Jechtinger Wein auf der Stallwächterparty 2017 in Berlin

Jechtinger Wein auf der Stallwächterparty 2017 in Berlin

Die Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern war bei der traditionellen Stallwächterparty 2017 in Berlin vertreten.

Die Stallwächterparty findet jedes Jahr zum Auftakt der parlamentarischen Sommerpause im politischen Berlin statt. Rund 1.500 geladene Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann und viele seiner Kabinettskollegen genossen die Weine der WG-Jechtingen-Amoltern.

Die Stallwächterparty ist gewissermaßen ein Treffen derer, die während der politischen Sommerpause die „Stallwache halten“. Heute bildet die Stallwächterparty das Land in seiner ganzen Vielfalt ab. Für Akteure aus Politik, Medien, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Kommunikationsplattformen des politischen Sommers in Berlin entwickelt.

Die Party stand dieses Jahr unter dem Motto „200 Jahre Fahrrad“. Der badische Technikpionier Karl Drais hatte am 12. Juni 1817 von Mannheim aus auf einer nach ihm benannten Laufmaschine eine Erstfahrt unternommen. Die Draisine gilt als Ur-Form des heutigen Fahrrads.

Die Gäste genossen den 16er Jechtinger Grauer Burgunder Hochberg Kabinett trocken und den Jechtinger Sponecco Perlwein weiss sowie aus der Amolterer BIO Linie den 16er Grauburgunder Steinhalde Qualitätswein trocken und den 16er Spätburgunder Rotwein Steinhalde Qualitätswein trocken.

Die Weine wurden von Verkaufsleiter Harry Flamm und Brigitte Kiesewetter präsentiert.